Perfektes Wohnen für Studenten
Wien 2, Taborstraße 81
In der Nähe zum WU Campus

Ein schönes Haus zum Leben

Das Gründerzeithaus Taborstraße 81 im 2. Bezirk wurde von der Eigentümerin Residenz am Tabor
GmbH. & Co KG, erworben, um das historische Gebäude mit prächtigem Innenhof vor dem
drohenden Abbruch zu retten. Die Sockelsanierung wurde 2016 in Angriff genommen und 2021
abgeschlossen. Konzipiert ist ein Haus für Serviced Apartments für Studenten.
Es wurden 35 barrierefreie Wohnungen zwischen 30 m² und 67m² und ein gehobenes Gastronomie
Lokal untergebracht. Herauszustreichen sind die insgesamt 237m² Terrassenflächen mit Urban
Gardening, die den Hausbewohnern zur Verfügung stehen sowie 3 Gemeinschaftsräume.

Perfekte Lage mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

 Zentral gelegen, zwischen dem WU Campus und der Wiener Innenstadt ist die Residenz am Tabor
auch über die öffentlichen Verkehrsmittel optimal angebunden.
Die Residenz liegt 3 Gehminuten vom Augarten, eine der schönsten Gartenanlagen Wiens, die zum
Spazierengehen und zur Erholung einlädt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche
Restaurants, Cafés, und mit der Donauinsel und dem Wiener Prater weitere Möglichkeiten, Wien zu
genießen.
Die fußläufige Nahversorgung ist exzellent: in weniger als 5 Gehminuten erreicht man Spar, Billa,
einen Greissler, der auch am Sonntag offen hat, sowie eine Apotheke, ein dutzende Bars, Beisl und
Restaurants, den Volkertmarkt und zahlreiche kleine Geschäfte sowie einen türkischen Supermarkt.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend: Straßenbahnlinien 2 und 5 fast vor der
Haustüre, Buslinie 5b, U2 über 2 Stationen der Straßenbahnlinie 2, 1 Station der Buslinie 5b oder 10
Minuten zu Fuß.
Ums Eck befindet sich die öffentliche Parkgarage Volkertmarkt mit moderaten Tarifen.

Die Apartments, perfekt möbliert und ausgestattet

Die Apartments werden als voll eingerichtete und ausgestattete Serviced Apartments mit Reinigungs
und Wäscheservice vermietet.
Die Apartments weisen Flächen von 30 m² bis ca. 67 m² auf und sind barrierefrei. 20 davon können
bequem mit einem Rollstuhl benützt werden.
Die kleineren Apartments bestehen aus einem Wohn-Schlafzimmer, einem Eingangsbereich mit einer
voll eingerichteten Küchenzeile und einem Badezimmer mit WC und Dusche.
Die größeren Apartments bestehen aus Eingangsbereich mit einer voll eingerichteten Küchenzeile,
Wohnzimmer, Schlafzimmer, einem Arbeitszimmer oder weiteren Schlafzimmer und einem
Badezimmer mit Dusche.
Alle Apartments sind mit modernster Informationstechnik, WLAN und Ethernet, Raumthermostat,
zentraler Klimaanlage, Fußbodenheizung, Gegensprechanlage, Telefonanschluß, Telefongerät,
Rauchmelder und einem Flachbildfernseher ausgestattet.
Die Küchenzeilen verfügen über einen 2-flammigen Elektroherd mit automatischer Abschaltung, einen
Kühlschrank mit Gefrierfach und auf Wunsch mit einem Mikrowellenherd.
Das Bad ist mit Waschtisch, WC und Dusche ausgestattet, einem beleuchteten Spiegelschrank,
Handtuchwärmer sowie nach Bedarf Klappsitz und Haltegriffe in der Dusche. Die rollstuhlgerechten
Wohnungen können mit diversen Haltevorrichtungen und Behelfsmitteln nachgerüstet werden.
Im Erdgeschoß befinden sich die Rezeption, der Salon, ein Lese- und Musikraum, ein Studienzimmer
und ein WC, sowie ein Getränkeautomat.
Das ganze Haus ist ein Nichtraucherhaus, mit Ausnahme einer Raucherterrasse im 4. Stock.
Zu Besuch kommende Familienangehörige oder Freunde können im Rahmen der Verfügbarkeit im
Haus in einer Gästewohnung tageweise oder auch für längere Aufenthalte untergebracht werden.
Angeboten werden all-in Mietverträge für Mietverhältnisse zwischen 1 und 6 Monaten mit
Verlängerungsoptionen für Folgesemester.

 Umweltfreundliche Heizung & Kühlung

Die Wärme- und Kälteversorgung des Objektes erfolgt über zwei reversible Brunnenwasser/Wasser
Wärmepumpen. Betrieben werden die Wärmepumpen mit Grundwasser und einer am Dach
befindlichen PV Anlage mit 18 kW peak.

Kontakt

Residenz am Tabor Ges.m.b.H. & Co. KG
Karmeliterplatz 3/6, 1020 Wien
Firmenbuch: FN 377944 a, UID 67203215

Tel. 01 35 60 600 60

Administration
Fr. Susanne Moser-Patuzzi, Tel. 01 35 60 600 63
Mail sp@residenzamtabor.at